

Andrea Potzlers Vor-Allem-Bücher-Seite
Aleppo- Krieg, Verletzte, Stress und Chaos. Penelope ist Chirurgin und setzt sich dem Leid in mehrmonatigen Einsätzen aus. Aber sie ist nicht nur das. Sie ist auch Mutter einer 13-jährigen Tochter und Ehefrau eines Dichters, der in Belgien das Alltagsleben der Familie schmeißt. Diese beiden Leben haben nichts und doch wieder sehr viel miteinander zu tun.
WeiterlesenWer will schon über die privaten Gedanken und das Alltagsleben einer Comiczeichnerin in einer Graphic Novel lesen? Na, ich! Vor allem, wenn jede Seite ein Gemälde ist und der Text schonungslos ehrlich. Das lohnt!
WeiterlesenCoronazeit ist Wälzerzeit für mich. Sonst bin ich froh, wenn ich mehrere Bücher in kurzer Zeit lesen kann, jetzt hab ich zu meinem eigenen Erstaunen eher den langen Atem für was Dickes wie für diese 780 Seiten von Jonathan Franzen.
WeiterlesenWenn ich durch die Stadt bummle, zieht es mich immer zu Postkarten. Und sehr, sehr oft guck ich mir dann die von BECK an und muss noch jedes Mal lachen. Umso größer der Spaß natürlich bei einem ganzen Buch. „Warten auf den Doktor“ versammelt Cartoons rund ums Gesund- und Kranksein.
WeiterlesenManchmal gehe ich trotz meiner Regalmeter ungelesener Bücher in den Buchladen auf der Suche nach „dem Buch“. Das ist eines, das mich gerade anspringt, das mir schon von außen verspricht, jetzt genau das richtige zu sein. Hier ist es mir so ergangen. Ich alter Coverjunkie.
Weiterlesen© 2023 potzblog
Theme von Anders Norén — Hoch ↑